Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  133

Olli somnum ingens rumpit pauor, ossaque et artus perfundit toto proruptus corpore sudor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julia.905 am 10.07.2021
Ein schrecklicher Angstschrei reißt sie aus dem Schlaf, und Schweiß überflutet ihren ganzen Körper, durchdringt Knochen und Glieder.

von olivia.856 am 03.11.2015
Riesige Angst zerreißt seinen Schlaf, und Schweiß, der aus dem ganzen Körper herausbricht, durchnässt Knochen und Glieder.

Analyse der Wortformen

artus
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ingens
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
olli
olle: jener, jene, jenes, der, die, das
ollus: jener, jene, jenes
ossaque
que: und, auch, sogar
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ossum: Knochen
pauor
pavor: Furcht, Angst, Schrecken, Panik, Zittern
perfundit
perfundere: übergießen, überschütten, begießen, benetzen, durchdringen, erfüllen
proruptus
prorumpere: hervorbrechen, ausbrechen, vorbrechen, hervorstürzen, ausströmen, sich ergießen
rumpit
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen, verletzen, unterbrechen
somnum
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum
sudor
sudor: Schweiß, Anstrengung, Mühe, Strapaze
sudare: schwitzen, transpirieren, ausschwitzen, triefen, sich abmühen, arbeiten
toto
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum