Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  163

Nec minus interea extremam saturnia bello imponit regina manum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benedikt.l am 01.08.2024
Inzwischen legt Juno die letzte Hand an dne Krieg.

von manuel858 am 26.07.2020
Unterdessen legt die Saturnia-Königin die letzte Hand an den Krieg.

Analyse der Wortformen

bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
extremam
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
imponit
imponere: auferlegen, aufbürden, auflegen, setzen, hineinsetzen, betrügen, täuschen
interea
interea: unterdessen, inzwischen, währenddessen, einstweilen
manum
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
regina
regina: Königin, Herrscherin
saturnia
saturnia: Saturnisches Land, Land des Saturn, saturnisch, zu Saturn gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum