Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  040

Hic pater omnipotens ter caelo clarus ab alto intonuit, radiisque ardentem lucis et auro ipse manu quatiens ostendit ab aethere nubem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eveline921 am 09.08.2021
Hier donnerte der allmächtige Vater dreimal hell vom hohen Himmel, und selbst eine Wolke mit Strahlen des Lichts und Gold in der Hand schüttelnd, zeigte er sie vom Äther.

von kristine962 am 13.02.2022
In diesem Moment donnerte der allmächtige Vater dreimal deutlich von den Höhen des Himmels, während er mit eigener Hand eine Wolke schüttelte und am Himmel enthüllte, die mit goldenen Lichtstrahlen entflammte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aethere
aether: Äther, Himmelsraum, Himmel, Luft, Atmosphäre
alto
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
ardentem
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
ardens: brennend, glühend, feurig, leidenschaftlich, inbrünstig, eifrig
auro
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
caelo
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelare: schnitzen, gravieren, meißeln, ziselieren, mit Relief verzieren
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
clarus
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
intonuit
intonare: donnern, erschallen, intonieren, anstimmen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
lucis
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
lucas: Lukas
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
nubem
nubes: Wolke, Gewölk, Masse, Menge, Schar, Dunst, Trübsal, Unglück
nubis: Wolke, Gewölk, Dunst, Nebel, Schar, Menge
omnipotens
omnipotens: allmächtig
ostendit
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
quatiens
quatere: schütteln, erschüttern, schleudern, stoßen, peitschen, beben
radiisque
que: und, auch, sogar
radius: Strahl, Lichtstrahl, Speiche (eines Rades), Stab, Messstab, Radius
ter
ter: dreimal
tres: drei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum