Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  044

Tum satus anchisa delectos ordine ab omni centum oratores augusta ad moenia regis ire iubet, ramis uelatos palladis omnis, donaque ferre uiro pacemque exposcere teucris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mattis8966 am 24.04.2020
Dann befahl Aeneas hundert Abgesandte, die aus allen Rängen ausgewählt waren, zu den majestätischen Stadtmauern des Königs zu gehen. Sie sollten Olivenzweige tragen, Geschenke bringen und Frieden für das trojanische Volk erbitten.

von aileen.9863 am 31.07.2022
Dann befiehlt der Sohn des Anchises hundert Redner, aus allen Rängen ausgewählt, zu den erhabenen Mauern des Königs zu gehen, alle mit Zweigen von Pallas verhüllt, und Geschenke zu bringen und Frieden für die Teukrer zu erbitten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
anchisa
ancisus: ringsherum beschnitten, rundum eingeschnitten, gestutzt, beschnitten
augusta
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
augusta: Augusta (Titel römischer Kaiserinnen), Kaiserin
augustare: weihen, heiligen, erhöhen, verherrlichen
centum
centum: hundert
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
delectos
deligere: wählen, auswählen, aussuchen, erwählen, bestimmen, mustern
delectus: Auswahl, Aushebung, Musterung, Rekrutierung, auserlesene Mannschaft, Beratungsgremium, auserlesen, ausgewählt, vortrefflich
donaque
que: und, auch, sogar
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
exposcere
exposcere: dringend fordern, verlangen, erbitten, einfordern
ferre
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ire
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iris: Regenbogen, Iris (Pflanze), Iris (Auge), Götterbotin (besonders Junos)
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
omni
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
oratores
orator: Redner, Sprecher, Fürsprecher, Anwalt
ordine
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
pacemque
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
que: und, auch, sogar
pacare: befrieden, beschwichtigen, unterwerfen, bezwingen, Frieden schließen
palladis
pallas: Pallas (Beiname der Athene/Minerva), Statue der Pallas Athene, Olivenbaum
ramis
ramus: Ast, Zweig, Geäst, Geweih
regis
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
satus
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
teucris
teucer: Teukros (Sohn des Telamon und der Hesione, Halbbruder des Ajax, Gründer von Salamis auf Zypern)
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
uelatos
velare: verhüllen, bedecken, verbergen, umhüllen, bekleiden
uiro
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum