Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  045

Haud mora, festinant iussi rapidisque feruntur passibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annalena913 am 26.04.2022
Ohne Zögern eilen sie, auf Befehl, und werden mit raschen Schritten getragen.

von lion.922 am 15.02.2021
Sofort eilten die Befohlenen mit raschen Schritten vorwärts.

Analyse der Wortformen

feruntur
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
festinant
festinare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, vorantreiben, rasch handeln
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
iussi
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iussum: Befehl, Anordnung, Weisung, Auftrag, Geheiß
mora
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
passibus
passus: Schritt, Gang, Tritt, Fährte, Fußspur, Weg, Durchgang, erlitten habend, erduldet habend, durchgemacht habend
rapidisque
que: und, auch, sogar
rapidus: schnell, rasch, reißend, flüchtig, heftig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum