Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  052

Quin etiam ueterum effigies ex ordine auorum antiqua e cedro, italusque paterque sabinus uitisator curuam seruans sub imagine falcem, saturnusque senex ianique bifrontis imago uestibulo astabant, aliique ab origine reges, martiaque ob patriam pugnando uulnera passi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oliver941 am 27.09.2017
Im Eingangsbereich stand eine Reihe alter Familienstatuen, geschnitzt aus alter Zeder: Da war Italus und Vater Sabinus, der Winzer, der seine gebogene Beschneideaxt hielt, der alte Saturn und der zweigesichtige Janus, zusammen mit anderen Königen aus frühesten Zeiten, darunter jene, die in Kämpfen für ihr Vaterland Kampfwunden erlitten hatten.

von yannik.865 am 23.09.2015
Ja sogar die Bildnisse der alten Vorfahren in Ordnung, uralt aus Zeder, und Italus und Vater Sabinus, der Weinpflanzer, der unter seinem Bild die gebogene Sichel bewahrt, und der alte Saturnus und das Bild des zweigesichtigen Janus im Vestibül standen, und andere Könige von Anbeginn, und jene, die kämpfend für das Vaterland Martialische Wunden erlitten hatten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aliique
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
que: und, auch, sogar
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
antiqua
antiquus: alt, antik, altertümlich, ehemalig, altehrwürdig, die Alten, Vorfahren
antiqua: altertümliche Sache, alte Sitte, Altertum
antiquare: ablehnen, verwerfen, für ungültig erklären, einen Gesetzesentwurf ablehnen
antiquum: Altertum, alte Zeiten, Vergangenheit
astabant
astare: dabeistehen, anwesend sein, beistehen
auorum
avus: Großvater, Ahne, Vorfahre
avos: Großvater, Ahn, Vorfahr
bifrontis
bifrons: doppelgesichtig, zweigesichtig, doppelstirnig, zweideutig, hinterlistig
cedro
cedrus: Zeder, Zedernholz
curuam
curvus: gekrümmt, krumm, gebogen, gewunden, abschüssig
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
effigies
effigies: Abbild, Bildnis, Statue, Standbild, Nachbildung, Darstellung
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
effigiare: abbilden, darstellen, formen, gestalten, ein Bild machen von
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
falcem
falx: Sichel, Sense, Hippe, Krummschwert, Falx
imagine
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
imago
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
italusque
italus: italienisch, aus Italien, von Italien, Italiener
que: und, auch, sogar
martiaque
que: und, auch, sogar
martius: dem Mars gehörig, Mars-, Kriegs-, zum Monat März gehörig
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
ordine
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
origine
origo: Ursprung, Herkunft, Quelle, Anfang, Abstammung, Geschlecht, Ursache
passi
pandere: ausbreiten, entfalten, öffnen, aufdecken, enthüllen
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
passum: Passumwein, Süßwein aus getrockneten Trauben, getrocknet, verdorrt
passus: Schritt, Gang, Tritt, Fährte, Fußspur, Weg, Durchgang, erlitten habend, erduldet habend, durchgemacht habend
paterque
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
que: und, auch, sogar
patriam
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
pugnando
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
quin
quin: dass, sondern, so dass, dass nicht, nachdem, wo nicht, ohne dass, warum nicht?, ja, wahrlich, tatsächlich
reges
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
sabinus
sabinus: Sabiner, Sabinerin, Sabiner (Volk), sabinisch, der Sabiner, zu den Sabinern gehörig
senex
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
seruans
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
servans: bewahrend, erhaltend, beobachtend, achtgebend, rettend
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
uestibulo
vestibulum: Vorplatz, Eingangshalle, Vestibül, Flur, Vorhof
ueterum
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veter: alt, erfahren, altgedient, ehemalig, erfahren, Veteran
uitisator
vitisator: Winzer, Weingärtner
uulnera
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust
vulnerare: verwunden, verletzen, beschädigen, schädigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum