Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  053

Multaque praeterea sacris in postibus arma, captiui pendent currus curuaeque secures et cristae capitum et portarum ingentia claustra spiculaque clipeique ereptaque rostra carinis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hans875 am 01.06.2023
Und viele Waffen darüber an den heiligen Türpfosten, erbeutete Streitwagen hängen und gekrümmte Äxte und Helmzierden und riesige Torriegel und Speere und Schilde und von Kielen gerissene Schiffschnäbel.

von conrad.c am 25.07.2018
Viele Waffen hängen an den heiligen Türpfosten, zusammen mit erbeuteten Streitwagen, gekrümmten Streitäxten, Helmzierden, massiven Torriegeln, Speeren, Schilden und von feindlichen Schiffen gerissenen Schiffsschnäbeln.

Analyse der Wortformen

arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
capitum
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capitum: Viehfutter
captiui
captivus: Gefangener, Kriegsgefangener, gefangen, gefesselt, in Gefangenschaft
carinis
carina: Kiel (eines Schiffes), Schiffsrumpf, Schiff, Boot, Hülle, Nussschale
carinus: nußbaumfarbig, nussbraun, aus Nussbaumholz
claustra
claustrum: Riegel, Verschluss, Barriere, Gehege, Kloster, Gefängnis, Haft
clipeique
que: und, auch, sogar
clipeus: Rundschild, Schild (meist aus Bronze), Buckler
clipeum: Rundschild, Schild, Buckler
cristae
crista: Kamm (auf dem Kopf von Tieren), Helmbusch, Federbusch, Leiste, Grat, Hahnenkamm
currus
currus: Wagen, Streitwagen, Triumphwagen, Gespann
curuaeque
curvare: biegen, krümmen, wölben, beugen
curvum: Krümmung, Biegung, Kurve, etwas Gekrümmtes
curvus: gekrümmt, krumm, gebogen, gewunden, abschüssig
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
ereptaque
que: und, auch, sogar
eripere: entreißen, wegreißen, befreien, rauben, entrechten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingentia
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
multaque
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
que: und, auch, sogar
pendent
pendere: hängen, schweben, wiegen, abwägen, bezahlen, beurteilen, einschätzen
portarum
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
postibus
postis: Pfosten, Türpfosten, Torpfosten, Tür
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
rostra
rostrum: Schnabel, Rüssel, Mund, Schiffsschnabel, Rednerbühne, Rednerkanzel
sacris
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
secures
securis: Axt, Beil, Richtbeil, Macht, Amtsgewalt
spiculaque
que: und, auch, sogar
spiculum: Spitze, Stachel, Pfeil, Wurfspieß
spiculare: spitzen, zuspitzen, mit einem Pfeil verwunden, durchbohren, erstechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum