Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  013

Ipse ego te ripis et recto flumine ducam, aduersum remis superes subuectus ut amnem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nele.o am 22.11.2014
Ich selbst werde dich entlang der Ufer und dem geraden Flusslauf führen, auf dass du, emporgetragen von Rudern, den entgegenstehenden Strom bezwingst.

von anni.u am 18.09.2024
Ich werde dich persönlich entlang der Flussufer und des geraden Wasserlaufs führen, damit du erfolgreich gegen den Strom rudern kannst.

Analyse der Wortformen

aduersum
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
adversum: Unglück, Widrigkeit, Unglücksfall, gegen, gegenüber, entgegen
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
amnem
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
ducam
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
ego
ego: ich, meiner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flumine
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
recto
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht, aufrichtig, gerecht, ordentlich, passend
rectum: das Rechte, Tugend, Rechtschaffenheit, Mastdarm
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
remis
remus: Ruder, Remus
ripis
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
subuectus
subvehere: hinaufführen, hinaufbringen, herbeibringen, zuführen, unterstützen
subvectus: Transport, Beförderung, Verfrachtung, Einfuhr
superes
superare: übertreffen, besiegen, überwinden, überdauern, übrig bleiben, im Vorteil sein
superesse: übrig sein, übrig bleiben, überleben, im Überfluss vorhanden sein, reichlich vorhanden sein, überlegen sein
te
te: dich, dir
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum