Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  135

Fluit aes riuis aurique metallum uulnificusque chalybs uasta fornace liquescit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fynia8816 am 26.08.2014
Bronze und Golderz fließen wie Flüsse, während tödlicher Stahl in der riesigen Esse schmilzt.

von elif.c am 13.02.2023
Bronze fließt in Strömen und Gold-Metall und wundenschlagendes Chalybs schmelzen in der weiten Esse.

Analyse der Wortformen

aes
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
aurique
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
que: und, auch, sogar
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
chalybs
chalybs: Stahl, Eisen, Schwert, Schneide
fluit
fluere: fließen, strömen, rinnen, gleiten, dahinfließen, sich ergießen, entspringen, resultieren
fornace
fornax: Ofen, Schmelzofen, Brennofen
liquescit
liquescere: schmelzen, zerfließen, flüssig werden, sich auflösen, vergehen, dahinschwinden
metallum
metallum: Metall, Erz, Bergwerk, Grube
riuis
rivus: Bach, Fluss, Strom, Rinnsal, Kanal, Bewässerungskanal
uasta
vastus: weit, riesig, ungeheuer, gewaltig, öde, leer, unbewohnt, verwüstet
vastare: verwüsten, verheeren, plündern, zerstören, ruinieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum