Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  177

Dantur equi teucris tyrrhena petentibus arua; ducunt exsortem aeneae, quem fulua leonis pellis obit totum praefulgens unguibus aureis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malin958 am 26.06.2013
Die Trojaner, die in die etruskischen Lande unterwegs waren, erhielten Pferde; für Aeneas brachten sie ein besonderes Pferd, das vollständig mit einem goldbraun-goldenen Löwenfell bedeckt war, das mit seinen goldenen Krallen funkelte.

von karlo907 am 05.07.2024
Den Teukrern, die tyrrhenische Felder suchen, werden Pferde gegeben; sie führen ein besonderes für Aeneas, den eine fahle Löwenhaut vollständig bedeckt, glänzend mit goldenen Klauen.

Analyse der Wortformen

aeneae
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
arua
arvum: Ackerland, Saatfeld, Feld, Boden, Gegend, Land, Ernte
arva: Ackerland, Feld, Gefilde, Flur, Gegend
arvus: bestellt, beackert, ackerfähig, bebaut
aureis
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
aurea: Zaum, Zaumzeug, Zügel
dantur
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
ducunt
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
equi
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
exsortem
exsors: ohne Anteil, ausgeschlossen von, frei von, nicht unterworfen
fulua
fulvus: braungelb, gelbbraun, goldgelb, rötlich gelb, leuchtend gelb, Gelbbraun, Goldgelb, rötlich-gelbe Farbe
leonis
leo: Löwe, Leo (Name)
obit
obire: hingehen, entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen, übernehmen, sterben
pellis
pellis: Fell, Haut, Pelz, Tierfell, Tierhaut, Leder
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
petentibus
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
praefulgens
praefulgere: hervorleuchten, vorleuchten, strahlen, glänzen, überstrahlen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
teucris
teucer: Teukros (Sohn des Telamon und der Hesione, Halbbruder des Ajax, Gründer von Salamis auf Zypern)
totum
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
unguibus
unguis: Nagel, Kralle, Klaue

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum