Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  186

Stant pauidae in muris matres oculisque sequuntur pulueream nubem et fulgentis aere cateruas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lian.w am 06.07.2015
Die ängstlichen Mütter stehen auf den Mauern und beobachten die Staubwolke und die bronzeglänzenden Truppen.

von emily962 am 10.02.2019
Erschrocken stehen die Mütter auf den Mauern und mit Augen verfolgen sie die staubige Wolke und die in Bronze glänzenden Scharen.

Analyse der Wortformen

aere
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
aer: Luft, Atmosphäre, Himmel, Wetter
cateruas
caterva: Schar, Trupp, Haufe, Menge, Schwarm, Rotte
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fulgentis
fulgens: glänzend, blitzend, strahlend, leuchtend, schimmernd, hell, glitzernd
fulgere: blitzen, leuchten, strahlen, glänzen, schimmern
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
matres
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
muris
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
mus: Maus
nubem
nubes: Wolke, Gewölk, Masse, Menge, Schar, Dunst, Trübsal, Unglück
nubis: Wolke, Gewölk, Dunst, Nebel, Schar, Menge
oculisque
oculus: Auge, Blick, Knospe
que: und, auch, sogar
pauidae
pavidus: zitternd, ängstlich, furchtsam, scheu, schreckhaft, verängstigt
pulueream
pulvereus: staubig, aus Staub, mit Staub bedeckt, voller Staub
sequuntur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
stant
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum