Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  191

Huc pater aeneas et bello lecta iuuentus succedunt, fessique et equos et corpora curant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaron902 am 01.05.2024
Hier kommen Aeneas und seine erlesene Kriegerschar zur Ruhe, und erschöpft kümmern sie sich um sich selbst und ihre Pferde.

von angelina943 am 04.01.2018
Hierher nahen Vater Aeneas und die für den Krieg auserwählte Jugend, und erschöpft kümmern sie sich um die Pferde und ihre Körper.

Analyse der Wortformen

aeneas
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
corpora
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corporare: verkörpern, einen Körper geben, gestalten, inkorporieren, zu einem Körper formen
curant
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
equos
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fessique
fessus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, schwach
que: und, auch, sogar
huc
huc: hierher, hierhin, dahin, hierzu
iuuentus
iuventus: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
lecta
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
lectus: Bett, Liege, Ruhebett, Ehebett, Ehe, ausgewählt, gewählt, auserlesen, erlesen, vortrefflich
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
succedunt
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen, gelingen, erfolgreich sein, unter etwas gehen, an die Stelle von etwas treten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum