Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  022

Ecce autem subitum atque oculis mirabile monstrum, candida per siluam cum fetu concolor albo procubuit uiridique in litore conspicitur sus; quam pius aeneas tibi enim, tibi, maxima iuno, mactat sacra ferens et cum grege sistit ad aram.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von filipp.k am 01.04.2024
Doch plötzlich erschien ein erstaunlicher Anblick: Eine weiße Sau mit ebenso weißen Ferkeln wurde liegend am grünen Ufer am Waldrand entdeckt. Der pflichtbewusste Aeneas opferte daraufhin dieses Tier dir, große Juno, brachte heilige Gaben und führte die ganze Gruppe zu deinem Altar.

von lucas969 am 18.07.2017
Doch siehe, ein plötzliches und für die Augen wunderbares Zeichen: Eine weiße Sau durchstreift den Wald, mit weißem Nachwuchs von gleicher Farbe, legt sich nieder und wird am grünen Ufer erblickt; welche der fromme Aeneas, dir wahrlich, dir, erhabene Iuno, opfert, heilige Gaben tragend und mit der Herde am Altar platziert.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aeneas
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
albo
albus: weiß, bleich, hell, strahlend, grau
album: weiße Fläche, weiße Tafel, amtliche Liste, Album, leere Fläche
albare: weiß machen, bleichen, tünchen, weißeln
aram
ara: Altar, Opferaltar, Heiligtum, Zufluchtsort, Denkmal
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
candida
candidus: weiß, glänzend, strahlend, rein, aufrichtig, ehrlich, günstig, glücklich
candida: weißes Kleid, weißgekleidete Frau, Spiele/Aufführung, die von einem Kandidaten für ein Amt präsentiert werden
candidum: Weiß, weiße Farbe, weißes Kleidungsstück, Eiweiß
candidare: weiß machen, hell machen, glänzend machen, sich um ein Amt bewerben
concolor
concolor: gleichfarbig, einfarbig, von gleicher Farbe
conspicitur
conspicere: erblicken, wahrnehmen, bemerken, sehen, ansehen, betrachten, erkennen, begreifen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ecce
ecce: siehe, schau, da!, sieh da!, schau mal!
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferens
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
fetu
fetus: Frucht, Erzeugnis, Nachkommenschaft, Brut, Junges, trächtig, schwanger, fruchtbar, belebt, voll
grege
grex: Herde, Schar, Truppe, Gruppe, Haufen
grecus: griechisch, zu Griechenland gehörig
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iuno
juno: Juno (Göttin, Gemahlin und Schwester Jupiters)
litore
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
mactat
mactare: opfern, schlachten, darbringen, ehren, verherrlichen, heimsuchen, strafen
maxima
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
mirabile
mirabilis: wunderbar, erstaunlich, bewundernswert, merkwürdig, sonderbar
mirabile: Wunder, Erstaunliches, Verwunderliches
monstrum
monstrum: Ungeheuer, Monstrum, Wunderzeichen, Vorzeichen, Scheusal, Abscheulichkeit
oculis
oculus: Auge, Blick, Knospe
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pius
pius: fromm, pflichtbewusst, rechtschaffen, gottesfürchtig, liebevoll, heilig, fromme Person, pflichtbewusste Person
procubuit
procumbere: sich vorwärts legen, sich niederwerfen, sich hinstrecken, zusammensinken, zusammenbrechen, zu Boden sinken, unterliegen
procubare: ausgestreckt daliegen, sich niederlegen, sich vorbeugen
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
sacra
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
siluam
silva: Wald, Forst, Gehölz
sistit
sistere: stellen, setzen, hinstellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, festsetzen, zum Stehen bringen, sich stellen, sich zeigen, bestehen, innehalten
subitum
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
sus
sus: Schwein, Sau, Eber
tibi
tibi: dir, für dich
tibi: dir, für dich
uiridique
que: und, auch, sogar
viridis: grün, frisch, jung, blühend, kräftig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum