Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  001

Panditur interea domus omnipotentis olympi conciliumque uocat diuum pater atque hominum rex sideream in sedem, terras unde arduus omnis castraque dardanidum aspectat populosque latinos.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louis.868 am 20.10.2022
Indes öffnen sich weit die Tore des mächtigen Olymp, und Jupiter, Vater der Götter und Herrscher der Menschen, ruft die Unsterblichen zur Versammlung in ihre sternenübersäte Halle. Von dieser erhabenen Höhe aus blickt er hinab auf die Welt unter ihm, die trojanischen Lager und die lateinischen Völker.

von christin.t am 15.02.2022
Inzwischen öffnet sich das Haus des allmächtigen Olymp, und der Vater der Götter und König der Menschen ruft eine Versammlung ein in den sternenübersäten Sitz, von wo aus er hoch über allen Landen und den Lagern der Dardanier und der lateinischen Völker blickt.

Analyse der Wortformen

arduus
arduus: steil, hoch, erhaben, schwierig, mühsam, beschwerlich
aspectat
aspectare: aufmerksam betrachten, genau beobachten, anschauen, erwägen, überlegen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
castraque
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
que: und, auch, sogar
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
conciliumque
concilium: Versammlung, Zusammenkunft, Konzil, Rat, Bündnis, Vereinigung
que: und, auch, sogar
diuum
divum: Himmel, Himmelsgewölbe, freier Himmel
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interea
interea: unterdessen, inzwischen, währenddessen, einstweilen
latinos
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
olympi
olympus: Olymp (Berg in Griechenland, Wohnsitz der Götter), Himmel
omnipotentis
omnipotens: allmächtig
omnis
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
panditur
pandere: ausbreiten, entfalten, öffnen, aufdecken, enthüllen
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
populosque
que: und, auch, sogar
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
rex
rex: König, Herrscher, Regent
sedem
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
sideream
sidereus: sternenartig, Sternen-, himmlisch, göttlich, strahlend
terras
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
uocat
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum