Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  184

Hoc patris anchisae manes, hoc sentit iulus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristina.y am 04.04.2017
Dies ist der Schatten des Vaters Anchises, dies vernimmt Iulus.

von yanis871 am 16.04.2024
Iulus spürt dies, und ebenso der Geist seines Vaters Anchises.

Analyse der Wortformen

anchisae
ancisus: ringsherum beschnitten, rundum eingeschnitten, gestutzt, beschnitten
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iulus
julus: Kätzchen (Hasel, Weide etc.), Pflanzenflaum, Kornbart
manes
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
manare: fließen, strömen, rinnen, sickern, sich verbreiten, entspringen, stammen
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
patris
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
sentit
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum