Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  197

Haud tulit aeneas tanto feruore furentis; inruit aduersaque ingens apparuit hasta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julia.v am 28.07.2013
Aeneas ertrug ihre wütende Raserei nicht länger; er stürmte vor und erschien riesenhaft mit erhobenem Speer.

von stephanie.843 am 06.04.2021
Aeneas ertrug nicht die mit solch glühender Leidenschaft Tobenden; er stürmte vor udn gewaltig erschien er mit entgegengehaltener Lanze.

Analyse der Wortformen

aduersaque
que: und, auch, sogar
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
adversa: Widrigkeiten, Unglück, Unglücksfälle, Rückschlag
adversare: sich widersetzen, entgegentreten, feindlich gegenüberstehen, bestreiten, Einspruch erheben
adversum: Unglück, Widrigkeit, Unglücksfall, gegen, gegenüber, entgegen
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
aeneas
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
apparuit
apparere: erscheinen, sich zeigen, offenbar werden, offenkundig sein, klar sein, anwesend sein, dienen
feruore
fervor: Hitze, Wärme, Glut, Inbrunst, Eifer, Leidenschaft, Begeisterung
furentis
furere: rasen, wüten, wahnsinnig sein, toll sein, toben
hasta
hasta: Lanze, Speer, Stange, Schaft
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
ingens
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
inruit
inruere: hineinstürzen, einbrechen, anfallen, eindringen, überfallen
tanto
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tulit
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum