Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  215

Sin altior istis sub precibus uenia ulla latet totumque moueri mutariue putas bellum, spes pascis inanis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pascal832 am 29.06.2021
Wenn du aber glaubst, es verberge sich ein tieferer Gefallen hinter diesen Bitten, und du meinst, der ganze Krieg könne gestoppt oder verändert werden, dann nährst du nur leere Hoffnungen.

von clara.f am 15.01.2019
Doch wenn unter diesen Gebeten eine tiefere Vergebung verborgen liegt und du glaubst, der ganze Krieg könne bewegt oder verändert werden, dann nährst du leere Hoffnungen.

Analyse der Wortformen

altior
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
inanis
inanis: leer, inhaltslos, hohl, nichtig, vergeblich, eitel, unnütz, wertlos, oberflächlich
inane: leerer Raum, Leere, Vakuum, Nichtigkeit, Hohlraum, Sinnlosigkeit
inanire: leeren, ausleeren, entleeren, erschöpfen, zunichte machen
istis
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
istic: dieser, jener, der da, der von dir, dort, da, an jenem Ort, in dieser Sache
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
latet
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
moueri
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
mutariue
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
mutus: stumm, sprachlos, still, lautlos, wortlos
rivus: Bach, Fluss, Strom, Rinnsal, Kanal, Bewässerungskanal
pascis
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
pasca: Passahfest, Ostern, Osterlamm
precibus
prex: Bitte, Gebet, Fürbitte, Wunsch, Fluch
putas
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
putus: rein, unvermischt, unverfälscht, echt, bloß, schier, Knabe, Junge
sin
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
spes
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
totumque
que: und, auch, sogar
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
uenia
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Gunst, Erlaubnis, Gefälligkeit
ulla
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum