Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  024

Aenean hominum quisquam diuumque subegit bella sequi aut hostem regi se inferre latino.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marcel.i am 27.05.2016
Hat irgendjemand, sei es Sterblicher oder Gott, Aeneas gezwungen, Krieg zu führen oder sich zum Feind des lateinischen Königs zu machen?

von jakob874 am 10.09.2017
Hat irgendjemand von Menschen oder Göttern Aeneas gezwungen, Kriege zu verfolgen oder sich als Feind gegen den lateinischen König zu wenden?

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
bella
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
diuumque
divum: Himmel, Himmelsgewölbe, freier Himmel
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
que: und, auch, sogar
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
inferre
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
latino
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
latinare: Latein sprechen, auf Lateinisch schreiben, ins Lateinische übersetzen, latinisieren, Latein sprechen, Latein schreiben, Latinisieren
quisquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
regi
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sequi
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
subegit
subigere: unterwerfen, bezwingen, überwinden, zwingen, nötigen, bändigen, bebauen, pflügen, gerben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum