Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  025

Italiam petiit fatis auctoribus esto cassandrae impulsus furiis: num linquere castra hortati sumus aut uitam committere uentis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von enes.935 am 27.07.2015
Er suchte Italien, es sei mit den Schicksalen als Zeugen, getrieben von den Furien der Kassandra: Haben wir ihn aufgefordert, das Lager zu verlassen oder das Leben den Winden anzuvertrauen?

von milla.8937 am 01.04.2015
Er ging nach Italien - gut, nehmen wir an, die Schicksalsgöttinnen hätten ihn geleitet und Kassandras Wahnsinn hätte ihn getrieben - aber haben wir ihm je befohlen, das Lager zu verlassen oder sein Leben den Winden anzuvertrauen?

Analyse der Wortformen

auctoribus
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
committere
committere: anvertrauen, begehen, verüben, zulassen, erlauben, zusammenbringen, vereinigen, überlassen, beginnen, anfangen, riskieren, wagen
esto
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fatis
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
furiis
furia: Wut, Raserei, Zorn, Wahnsinn, Furie, Rachegeist
hortati
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern, anspornen, antreiben
hortatus: ermutigt, angetrieben, aufgemuntert, habend ermutigt, habend angetrieben
impulsus
impellere: antreiben, anstoßen, vorantreiben, veranlassen, bewegen, anregen, beeinflussen, stoßen
impulsus: Anstoß, Antrieb, Impuls, Stoß, Einfluss, Einwirkung, Beweggrund
italiam
italia: Italien
linquere
linquere: verlassen, zurücklassen, aufgeben, im Stich lassen, preisgeben
num
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
petiit
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
sumus
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
uentis
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum