Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  249

Tum super abiectum posito pede nixus et hasta: pars belli haud temnenda, uiri, iacet altus orodes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noemi.a am 30.03.2018
Dann, den Fuß auf den gefallenen Krieger gesetzt und sich auf seinen Speer gestützt, sprach er: Hier liegt der mächtige Orodes, kein geringer Verlust für unseren Feind, meine Freunde.

von zoe8933 am 21.05.2023
Dann, mit dem Fuß auf dem Gefallenen und sich auf den Speer stützend: Ein nicht zu verachtender Teil des Krieges, o Männer, liegt der mächtige Orodes.

Analyse der Wortformen

abiectum
abicere: wegwerfen, hinwerfen, verwerfen, preisgeben, herabwerfen, demütigen, erniedrigen
abiectus: niedergeschlagen, mutlos, niedrig, gemein, verächtlich, gering, nachlässig, vernachlässigt, verlassen
abjicere: wegwerfen, verwerfen, ablehnen, aufgeben, erniedrigen
altus
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hasta
hasta: Lanze, Speer, Stange, Schaft
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
iacet
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
nixus
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
nixus: Anstrengung, Mühe, Bemühung, Anspannung, Druck, Stütze, Geburtswehen
orodes
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
des: zwei Drittel
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pede
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
posito
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
temnenda
temnere: verachten, geringachten, verschmähen, missachten, verhöhnen
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
uiri
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum