Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  201

Lucagus ut pronus pendens in uerbera telo admonuit biiugos, proiecto dum pede laeuo aptat se pugnae, subit oras hasta per imas fulgentis clipei, tum laeuum perforat inguen; excussus curru moribundus uoluitur aruis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mari.i am 31.01.2023
Lucagus, vorgebeugt und an den Zügeln hängend, treibt mit der Peitsche das Gespann an, während er mit vorgestrecktem linken Fuß sich zum Kampf bereit macht; der Speer dringt durch die untersten Ränder des glänzenden Schildes ein, durchbohrt dann die linke Leiste; vom Wagen geschleudert, wälzt er sich sterbend über die Felder.

von alea.907 am 17.12.2017
Als Lucagus sich nach vorn beugte, um seine Pferde anzutreiben und mit dem linken Fuß abgestützt zum Kampf bereit war, durchbohrte ein Speer den unteren Rand seines glänzenden Schildes und durchstieß seine linke Leiste. Aus seinem Streitwagen geschleudert, stürzte er sterbend auf den Boden.

Analyse der Wortformen

admonuit
admonere: erinnern, ermahnen, verwarnen, mahnen, auffordern, hinweisen
aptat
aptare: anpassen, angleichen, einpassen, abstimmen, zurüsten, vorbereiten, ausrüsten, verbinden, befestigen
aruis
arva: Ackerland, Feld, Gefilde, Flur, Gegend
arvum: Ackerland, Saatfeld, Feld, Boden, Gegend, Land, Ernte
arvus: bestellt, beackert, ackerfähig, bebaut
biiugos
bijugus: zweispännig, von zwei Pferden gezogen, Zweigespann, Pferdegespann
clipei
clipeus: Rundschild, Schild (meist aus Bronze), Buckler
clipeum: Rundschild, Schild, Buckler
curru
currus: Wagen, Streitwagen, Triumphwagen, Gespann
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
excussus
excutere: ausschütteln, abschütteln, herausschütteln, vertreiben, verjagen, untersuchen, prüfen, verbannen
excussus: ausgeschüttelt, vertrieben, verjagt, geprüft, untersucht
fulgentis
fulgens: glänzend, blitzend, strahlend, leuchtend, schimmernd, hell, glitzernd
fulgere: blitzen, leuchten, strahlen, glänzen, schimmern
hasta
hasta: Lanze, Speer, Stange, Schaft
imas
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inguen
inguen: Weiche, Leiste, Schamgegend, Geschlechtsteile
laeuo
laevus: links, linkisch, ungeschickt, töricht, ungünstig, unheilvoll, unglücklich, nachteilig
laeuum
laevus: links, linkisch, ungeschickt, töricht, ungünstig, unheilvoll, unglücklich, nachteilig
moribundus
moribundus: im Sterben liegend, sterbend, dem Tode nahe, todgeweiht
oras
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
pede
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pendens
pendere: hängen, schweben, wiegen, abwägen, bezahlen, beurteilen, einschätzen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perforat
perforare: durchbohren, durchlöchern, durchstechen, durchdringen
proiecto
proicere: hinwerfen, vorwerfen, wegwerfen, zu Boden werfen, verwerfen, preisgeben, aufschieben
proiectus: hervorragend, vorstehend, vorspringend, hinausragend, vorgestreckt, hingeworfen, niedergeschlagen
projicere: vorwärts werfen, hinwerfen, wegwerfen, auswerfen, schleudern, vertreiben, verbannen, aufschieben
pronus
pronus: vorwärts geneigt, geneigt, bereit, günstig, leicht, einfach
pugnae
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
subit
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
telo
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
telo: Zöllner, Steuereinnehmer, Mautner
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
uerbera
verber: Schlag, Peitsche, Geißel, Riemen, Hieb, Streich, Züchtigung
verberare: prügeln, schlagen, peitschen, geißeln, verhauen
uoluitur
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum