Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  265

Dixit, stridentemque eminus hastam iecit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mica.966 am 02.06.2018
Er sprach und schleuderte sodann die sausende Lanze aus der Ferne.

von julia.974 am 11.02.2023
Er sprach, und von ferne schleuderte er den sirrendes Speer.

Analyse der Wortformen

dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
eminus
eminus: aus der Ferne, von fernem Ort, aus der Distanz, im Fernkampf
hastam
hasta: Lanze, Speer, Stange, Schaft
iecit
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
stridentemque
que: und, auch, sogar
stridere: zischen, knarren, kreischen, pfeifen, rauschen, schnarren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum