Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  074

Atque illi medio in spatio chorus, ecce, suarum occurrit comitum: nymphae, quas alma cybebe numen habere maris nymphasque e nauibus esse iusserat, innabant pariter fluctusque secabant, quot prius aeratae steterant ad litora prorae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stefan838 am 05.03.2020
Und siehe, in der Mitte des Raumes begegnet ihm eine Schar seiner Gefährtinnen: Nymphen, die die nährende Cybebe befohlen hatte, göttliche Macht über das Meer zu haben und Schiffsnymphen zu sein, schwammen gleichmäßig und durchschnitten die Wellen, so viele wie bronzene Schiffspöke zuvor an den Küsten gestanden hatten.

von nina.g am 09.06.2018
Und plötzlich, mitten im Meer, erschien eine Schar seiner Gefährten vor ihm: Es waren Nymphen, die von der großen Göttin Cybele von Schiffen in Meeresgottheiten verwandelt worden waren und die Macht über die Gewässer erhielten. Sie schwammen gemeinsam, die Wellen durchschneidend, in gleicher Zahl wie die bronzenen Schiffsteile, die einst die Küste gesäumt hatten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aeratae
aeratus: mit Bronze beschlagen, mit Messing beschlagen, bronzen, aus Bronze, messingfarben, aus Messing
alma
almus: nährend, wohltätig, günstig, hold, heilig, fruchtbar, erquickend
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
chorus
chorus: Chor, Sängerschar, Chorgesang, Reigentanz, Chortanz
comitum
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
ecce
ecce: siehe, schau, da!, sieh da!, schau mal!
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
fluctusque
que: und, auch, sogar
fluctus: Woge, Welle, Flut, Strömung, Brandung, Aufruhr, Unglück
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
innabant
innare: hineinschwimmen, einschwimmen, auf etwas schwimmen, auf etwas segeln
iusserat
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
litora
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
maris
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
medio
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
nauibus
navis: Schiff
numen
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
nymphae
nympha: Nymphe, Braut, junge Frau, Mädchen
nymphe: Nymphe, Quellnymphe, Najade, Braut, junge Frau
nymphasque
que: und, auch, sogar
nympha: Nymphe, Braut, junge Frau, Mädchen
nymphe: Nymphe, Quellnymphe, Najade, Braut, junge Frau
occurrit
occurrere: begegnen, entgegentreten, entgegenlaufen, sich zeigen, einfallen, dazwischenkommen, verhindern
pariter
pariter: gleichermaßen, gleich, zugleich, nebeneinander
paritare: bereiten, vorbereiten, ausrüsten, beschaffen, verschaffen, hervorbringen, erzeugen
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
prorae
prora: Bug, Vorderdeck, Vorderteil (eines Schiffes)
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quot
quot: wie viele, so viele wie
secabant
secare: schneiden, zerschneiden, spalten, trennen, mähen, verwunden
spatio
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
steterant
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
suarum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum