Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  204

Multae illam frustra tyrrhena per oppida matres optauere nurum; sola contenta diana aeternum telorum et uirginitatis amorem intemerata colit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samira.t am 02.05.2015
Viele Mütter begehrten sie vergebens durch tyrrenische Städte als Schwiegertochter; allein mit Diana zufrieden, bewahrt sie unversehrt die ewige Liebe zu Waffen und Jungfräulichkeit.

von evelin.846 am 15.11.2017
Viele Mütter in etruskischen Städten wünschten sich vergebens, sie als Schwiegertochter zu haben; doch sie, rein bleibend, war allein mit Diana zufrieden und pflegte eine ewige Hingabe an die Jagd und Jungfräulichkeit.

Analyse der Wortformen

aeternum
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich, dauerhaft, zeitlos
aeternum: ewig, für immer, dauernd, unaufhörlich, ewig, dauerhaft, unsterblich, immerwährend
amorem
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
colit
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
contenta
contentus: zufrieden, vergnügt, inhaltlich, gespannt
contendere: eilen, sich anstrengen, kämpfen, ringen, streben, wetteifern, marschieren, behaupten, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich bemühen, sich mühen
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
diana
diana: Diana (römische Göttin der Jagd, des Mondes und der Wildnis)
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
frustra
frustra: vergeblich, umsonst, vergebens, irrtümlich, fälschlicherweise
frustrare: enttäuschen, frustrieren, vereiteln, täuschen, betrügen, hindern, hemmen, irreführen
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
intemerata
intemeratus: unbefleckt, rein, makellos, unversehrt, unverletzt
matres
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
multae
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
nurum
nurus: Schwiegertochter
oppida
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
optauere
optare: wünschen, wählen, aussuchen, sich wünschen, begehren, verlangen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
sola
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
telorum
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
uirginitatis
virginitas: Jungfräulichkeit, Keuschheit, Mädchenschaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum