Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  206

Uerum age, quandoquidem fatis urgetur acerbis, labere, nympha, polo finisque inuise latinos, tristis ubi infausto committitur omine pugna.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hugo.843 am 13.03.2019
Wohlan denn, da das grausame Schicksal es fordert, gleite herab, holde Nymphe, vom Himmel und schaue die lateinischen Grenzen, wo eine düstere Schlacht unter bösen Vorzeichen entbrennt.

von elian.832 am 04.01.2018
Komm nun, da sie von bitteren Schicksalen bedrängt wird, gleite herab, o Nymphe, vom Himmel und besuche die Grenzen der Latiner, wo die traurige Schlacht mit unheilvollem Omen begonnen wird.

Analyse der Wortformen

acerbis
acerbus: bitter, herb, sauer, unreif, scharf, herb, grausam, hart, streng
acerbum: Bitterkeit, Herbheit, Säure, unreife Frucht, Unglück, Unglücksfall
age
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
age: komm!, los!, auf!, wohlan!, also!
committitur
committere: anvertrauen, begehen, verüben, zulassen, erlauben, zusammenbringen, vereinigen, überlassen, beginnen, anfangen, riskieren, wagen
fatis
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
infausto
infaustus: unheilvoll, unglücklich, unselig, verhängnisvoll, unheilbringend
inuise
invisere: besichtigen, besuchen, hineingehen, hineinsehen, erblicken
invidere: beneiden, missgönnen, neiden, hassen, mit Neid betrachten
invisus: verhasst, verhaßt, gehasst, verabscheut, unliebsam, unbeliebt
labere
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
labare: wanken, schwanken, taumeln, straucheln, nachlassen, sich neigen, kurz vor dem Fallen sein
latinos
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
nympha
nympha: Nymphe, Braut, junge Frau, Mädchen
omine
omen: Vorzeichen, Anzeichen, Vorbedeutung, Omen, Wahrsagung
polo
polum: Pol, Achse, Himmel, Himmelszelt
polus: Pol, Himmel, Himmelsgewölbe, Achse
pugna
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
quandoquidem
quandoquidem: da ja, da nun einmal, da, weil, zumal
tristis
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
terere: reiben, zerreiben, abnutzen, verbrauchen, vergeuden, dreschen
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
uerum
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend
urgetur
urgere: drängen, treiben, bedrängen, nötigen, anhalten, insistieren, belästigen, beschweren, lasten
urcare: eintauchen, untertauchen, versenken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum