Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  287

Extemplo teli stridorem aurasque sonantis audiit una arruns haesitque in corpore ferrum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasmin967 am 26.07.2022
In diesem Augenblick hörte Arruns das Pfeifen des Speers durch die Luft, und die Klinge bohrte sich in seinen Körper.

von mark848 am 04.03.2017
Sogleich vernahm Arruns das Sausen des Speers und das Pfeifen der Luft, und das Eisen blieb in seinem Körper stecken.

Analyse der Wortformen

audiit
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
aurasque
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
que: und, auch, sogar
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
extemplo
extemplo: augenblicklich, sofort, unverzüglich, auf der Stelle, ohne Verzug
ferrum
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
haesitque
haerere: hängen, kleben, stecken bleiben, anhaften, zögern, unschlüssig sein, in Schwierigkeiten sein
que: und, auch, sogar
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
sonantis
sonare: tönen, klingen, erschallen, lärmen, sich anhören, lauten, besingen, verkünden
stridorem
stridor: Zischen, Knirschen, Kreischen, Sausen, Pfeifen, schrilles Geräusch
teli
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
telis: Bockshornklee
una
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum