Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (I)  ›  077

Nam etiam, ne quid demutaret, credo, a victimae religione, immissa dextera per vulnus illud ad viscera penitus cor miseri contubernalis mei meroe bona scrutata protulit, cum ille impetu teli praesecata gula vocem immo stridorem incertum per vulnus effunderet et spiritum rebulliret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kimberley.8861 am 08.10.2019
Denn wahrlich, damit sie nichts verändere am Ritual des Opfers, glaube ich, hatte Meroe ihre rechte Hand durch jene Wunde tief in die Eingeweide gestoßen, sorgfältig suchend, und das Herz meines elenden Zeltengenossen herausgerissen, während er, dessen Kehle von der Wucht der Waffe durchschnitten war, durch die Wunde nicht eine Stimme, sondern ein ungewisses Zischen ergoss und seinen Atem hervorsprudelte.

von mathea917 am 13.08.2022
Tatsächlich stieß sie, um sicherzustellen, dass sie nicht vom Opferritual abwich (wie ich vermute), ihre rechte Hand durch die Wunde tief in seine Eingeweide und zog nach kurzem Suchen das Herz meines armen Gefährten heraus, während dieser nur ein seltsames, gurgelndes Geräusch statt Worte durch seine Wunde hervorbringen konnte, da seine Kehle von der Klinge durchtrennt war und seine letzten Atemzüge blasend entwichen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
bona
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
contubernalis
contubernalis: Zeltgenosse, Kamerad, Gefährte, Mitbewohner
cor
cor: Herz, Gemüt, Seele, Verstand, Urteil
credo
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
demutaret
demutare: abändern, verändern, umwandeln, austauschen
dextera
dextera: rechte Hand, Rechte, Zusage, Versprechen, Abmachung, Vertrag
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dexterum: rechte Hand, rechte Seite
effunderet
effundere: ausgießen, ausschütten, vergießen, verschwenden, vergeuden, ausströmen lassen, von sich geben, hervorbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
gula
gula: Kehle, Gurgel, Schlund, Gefräßigkeit, Völlerei, Appetit
culare: antreiben, drängen, treiben, zwingen, nötigen
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
immissa
immittere: hineinschicken, hineinlassen, hineinwerfen, hineinschleudern, einfügen, einführen, loslassen
immo
immo: vielmehr, im Gegenteil, ja sogar, ja freilich, allerdings, gewiss
impetu
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
incertum
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
mei
me: mich, meiner, mir
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
meroe
merus: rein, unvermischt, pur, lauter, echt, bloß, schier, unverfälscht
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
miseri
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
penitus
penitus: tief, innerlich, gründlich, völlig, ganz, weit innen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
protulit
proferre: vorbringen, vorzeigen, anbieten, darlegen, vorrücken, verlängern, hinausschieben, verzögern, äußern, erwähnen, enthüllen
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
religione
religio: Religion, Frömmigkeit, Gottesfurcht, Gewissenhaftigkeit, Heiligkeit, Aberglaube, Bedenken
scrutata
scrutare: durchsuchen, untersuchen, erforschen, prüfen, ausforschen
spiritum
spiritus: Atem, Hauch, Geist, Seele, Mut, Hochmut, Inspiration, Wind, Luft, Leben
stridorem
stridor: Zischen, Knirschen, Kreischen, Sausen, Pfeifen, schrilles Geräusch
teli
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
telis: Bockshornklee
victimae
victima: Opfertier, Opfer, Sühnopfer
viscera
viscer: Eingeweide, Innereien, Gedärme, Fleisch, Inneres, Herz
vocem
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
vulnus
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum