Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  074

Cetera confusaeque ingentem caedis aceruum nec numero nec honore cremant; tunc undique uasti certatim crebris conlucent ignibus agri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelin928 am 17.07.2015
Die Reste und des verworrenen Schlachtens den riesigen Haufen weder mit Zahl noch mit Ehre verbrennen sie; dann von überall leuchten die weiten Felder wetteifernd mit zahlreichen Feuern hell.

von anika.x am 28.09.2019
Sie verbrennen den Rest - einen riesigen Haufen durcheinander geworfener Leichen - ohne zu zählen oder Zeremonie; dann wetteifern überall die weiten Felder mit zahllosen Leichenbränden in ihrer Helligkeit.

Analyse der Wortformen

aceruum
acervus: Haufen, Anhäufung, Masse, Vorrat
agri
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
agri: Feld, Acker, Land, Gebiet, Bauernhof
acrum: Acker, Feld, Land
caedis
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedis: Mord, Gemetzel, Blutbad, Massaker, Totschlag
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
certatim
certatim: wetteifernd, eifrig, eifernd, mit Rivalität, wettkampfmäßig, strebend
cetera
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cetera: im Übrigen, übrigens, sonst, ansonsten, im Allgemeinen
confusaeque
confundere: vermischen, zusammenmischen, vermengen, verwirren, bestürzen, zunichte machen, zerstören
confusus: verwirrt, unordentlich, durcheinander, bestürzt, beschämt, unklar, undeutlich
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
conlucent
conlucere: hell leuchten, strahlen, glänzen, erglänzen
conlucare: beschneiden, stutzen, auslichten, hell machen, erleuchten
crebris
creber: häufig, zahlreich, dicht, gedrängt, wiederholt, beständig, üppig
cremant
cremare: verbrennen, einäschern, zu Asche verbrennen
honore
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorus: ehrenvoll, ehrenhaft, angesehen, geehrt, ehrend
ignibus
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ingentem
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
numero
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
numero: an der Zahl, der Anzahl nach
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
uasti
vastus: weit, riesig, ungeheuer, gewaltig, öde, leer, unbewohnt, verwüstet
vadere: gehen, wandeln, fortschreiten, eilen, waten, sich stürzen
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum