Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  074

Tunc nec mens mihi nec color certa sede manet, umor et in genas furtim labitur, arguens quam lentis penitus macerer ignibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leyla.c am 24.09.2014
Dann bleibt weder Geist noch Farbe mir an einem festen Ort, und Feuchtigkeit gleitet heimlich über meine Wangen, und beweist, mit welch zähen Flammen ich innerlich verzehrt werde.

von phillip.n am 12.11.2016
Dann verlieren mein Geist und mein Antlitz ihre Fassung, und Tränen rinnen heimlich meine Wangen hinab, und offenbaren, wie tief ich von einem langsamen, verzehrenden Verlangen durchdrungen bin.

Analyse der Wortformen

arguens
arguere: beschuldigen, anklagen, behaupten, darlegen, beweisen, zeigen, verraten
certa
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
color
color: Farbe, Färbung, Anstrich, Aussehen, Schein, Vorwand
colare: klären, filtrieren, filtern, durchseihen, reinigen, verfeinern
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
furtim
furtim: verstohlen, heimlich, klammheimlich, im Verborgenen
genas
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
ignibus
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
labitur
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
lentis
lentus: langsam, zögernd, säumig, ruhig, gelassen, sanft, biegsam, geschmeidig, zäh, klebrig, gleichgültig, teilnahmslos, nachlässig, sorglos
lens: Linse
macerer
macerare: weich machen, einweichen, mürbe machen, entkräften, schwächen, abzehren, quälen, martern
manet
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
manare: fließen, strömen, rinnen, sickern, sich verbreiten, entspringen, stammen
mens
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
penitus
penitus: tief, innerlich, gründlich, völlig, ganz, weit innen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sede
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
umor
umor: Feuchtigkeit, Nässe, Flüssigkeit, Saft, Körpersaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum