Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  107

Atque ea dum campis uictor dat funera turnus, interea aenean mnestheus et fidus achates ascaniusque comes castris statuere cruentum alternos longa nitentem cuspide gressus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Marlene am 24.02.2014
Während Turnus auf dem Schlachtfeld triumphierend den Tod verbreitete, halfen der treue Mnestheus, der loyale Achates und der junge Ascanius dem blutüberströmten Aeneas zurück ins Lager, wobei er mit einer langen Lanze jeden Schritt abstützend sich mühsam fortbewegte.

von noemi.8845 am 12.08.2024
Und während Turnus auf den Feldern siegreich den Tod austeilt, stellten inzwischen Aeneas, Mnestheus und der treue Achates sowie Ascanius als Begleiter im Lager den Blutenden auf, der mit einer langen Lanze gestützt abwechselnde Schritte macht.

Analyse der Wortformen

achates
achates: Achat
alternos
alternus: abwechselnd, wechselseitig, gegenseitig, einer nach dem anderen, aufeinanderfolgend
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
campis
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
campe: Raupe
castris
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
comes
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
comare: mit Haar versehen, mit Haar bedecken, schmücken, ausstatten
come: Haar, Haupthaar, Mähne, Blätter, Laub, Strahlen
comere: kämmen, ordnen, schmücken, putzen, herrichten, das Haar ordnen/frisieren
comesse: aufessen, verzehren, verschlingen, zerfressen, vergeuden
comis: nett, freundlich, heiter, leutselig, gefällig, zuvorkommend, artig, höflich
cruentum
cruentus: blutig, blutbefleckt, blutrot, blutdürstig, grausam
cuspide
cuspis: Spitze, Stachel, Speerspitze, Lanze, Dorn, Widerhaken
dat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fidus
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
funera
funus: Begräbnis, Leichenbegängnis, Beerdigung, Tod, Leiche, Untergang, Verderben
funerare: bestatten, beerdigen, einäschern, beisetzen, einsegnen
gressus
gressus: Schritt, Gang, Schreiten, Verlauf, Annäherung
gradi: schreiten, gehen, vorwärtsgehen, sich begeben
interea
interea: unterdessen, inzwischen, währenddessen, einstweilen
longa
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
nitentem
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
nitere: glänzen, scheinen, leuchten, funkeln, glitzern, strahlen, sich wohl fühlen, gedeihen
statuere
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
turnus
turnus: Turnus (König der Rutuler)
uictor
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum