Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  011

Bis magna uicti pugna uix urbe tuemur spes italas; recalent nostro thybrina fluenta sanguine adhuc campique ingentes ossibus albent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von casper.973 am 14.05.2020
Zweimal, in großer Schlacht besiegt, beschützen wir kaum die italienischen Hoffnungen vor der Stadt; die Thyber-Ströme erwärmen sich noch immer von unserem Blut, und die weiten Felder erbleichen weiß von Knochen.

von natalie.n am 01.06.2013
Nach zwei großen verlorenen Schlachten können wir kaum noch die letzten Hoffnungen Italiens innerhalb unserer Stadtmauern verteidigen. Die Gewässer des Tibers sind noch warm von unserem Blut, und endlose Knochen bleichen die weiten Felder.

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
albent
albere: weiß sein, weiß erscheinen, bleich sein, hellfarbig sein, weiß werden, erbleichen
albare: weiß machen, bleichen, tünchen, weißeln
bis
duo: zwei
campique
que: und, auch, sogar
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
fluenta
fluentum: Strom, Fluss, Strömung, Flut
fluentus: fließend, strömend, flüssig
ingentes
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
italas
italus: italienisch, aus Italien, von Italien, Italiener
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
nostro
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
ossibus
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
pugna
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
recalent
recalere: wieder warm sein, wieder warm werden, wieder aufglühen, neu entfacht werden
sanguine
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
spes
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
tuemur
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
tuari: betrachten, ansehen, beobachten, schützen, bewachen, verteidigen, erhalten, sorgen für
uicti
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
uix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum