Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  152

Occidis, argiuae quem non potuere phalanges sternere nec priami regnorum euersor achilles; hic tibi mortis erant metae, domus alta sub ida, lyrnesi domus alta, solo laurente sepulcrum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kira.o am 28.09.2023
Du stirbst hier - du, den weder die griechischen Heere noch Achilles selbst, der Zerstörer von Priams Reich, niederzustrecken vermochten. Dies sollte dein Ort des Todes sein: Obwohl du ein großes Haus nahe dem Ida-Berg hattest, ein großes Haus in Lyrnessos, wird dein Grab hier auf laurentischem Boden sein.

von conrad.827 am 23.03.2023
Du fällst, den die argivischen Phalangen nicht zu Fall bringen konnten, noch Achilles, Zerstörer der Reiche Priams; hier waren für dich die Grenzen des Todes, ein erhabenes Haus unter Ida, ein erhabenes Haus von Lyrnessos, auf laurentinischem Boden ein Grabmal.

Analyse der Wortformen

achilles
achilles: Achill
alta
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
alta: nähren, aufziehen, hegen, unterstützen, erhöhen, hoch, tief, erhaben, bedeutend
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
alta: nähren, aufziehen, hegen, unterstützen, erhöhen, hoch, tief, erhaben, bedeutend
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
euersor
eversor: Zerstörer, Umstürzler, Vernichter
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ida
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
metae
meta: Grenze, Ziel, Endpunkt, Wendepunkt (im Rennen), Kegel
mortis
mors: Tod, Sterben, Untergang
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
occidis
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
phalanges
phalanx: Phalanx, Schlachtreihe, geschlossene Schlachtordnung, Truppenkörper
potuere
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
priami
priamus: Priamus (König von Troja)
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regnorum
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
sepulcrum
sepulcrum: Grab, Grabstätte, Gruft
solo
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sternere
sternere: ausbreiten, streuen, bestreuen, pflastern, eben machen, zu Boden werfen, niederwerfen, umwerfen
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
tibi
tibi: dir, für dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum