Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  214

Fugit ocior euro ut capulum ignotum dextramque aspexit inermem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fynn903 am 03.08.2021
Er floh schneller als Eurus, als er den unbekannten Griff und die wehrlose rechte Hand erblickte.

von maurice.y am 12.01.2018
Er floh schneller als der Ostwind, als er den fremden Schwertgriff und seine leere rechte Hand erblickte.

Analyse der Wortformen

aspexit
aspicere: ansehen, erblicken, betrachten, anschauen, berücksichtigen, prüfen, gewärtig sein
capulum
capulum: Griff (eines Schwertes), Schwertgriff, Grab, Sarg
capulus: Griff (eines Schwertes, Messers etc.), Schwertgriff, Sarg, Bahre
dextramque
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
que: und, auch, sogar
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
euro
eurus: Ostwind, Südostwind
euro: Euro (Währung)
fugit
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
ignotum
ignoscere: verzeihen, entschuldigen, begnadigen, Nachsicht üben, durchgehen lassen
ignotus: unbekannt, unvertraut, unkundig, unberühmt, unadelig
inermem
inermis: unbewaffnet, wehrlos, schutzlos, harmlos
ocior
ocior: schneller, rascher, eiliger
ocis: schnell, rasch, flink, hurtig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum