Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  270

Ille caput quassans: non me tua feruida terrent dicta, ferox; di me terrent et iuppiter hostis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maurice.c am 14.11.2021
Kopf schüttelnd, erwiderte er: Deine glühenden Worte erschrecken mich nicht, du Roher; es sind die Götter und Jupiters Feindseligkeit, die ich fürchte.

von Carla am 20.02.2018
Er, den Kopf schüttelnd: Nicht mich schrecken deine glühenden Worte, Wilde; die Götter mich schrecken und Iuppiter, der Feind.

Analyse der Wortformen

caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
di
di: Götter (Plural), Gott (Singular), Gottheit
DI: 501, fünfhunderteins
dicta
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictare: diktieren, vorsagen, eingeben, verordnen, oft sagen, wiederholt sagen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferox
ferox: wild, ungestüm, trotzig, wild, mutig, kriegerisch, unbändig
feruida
fervidus: glühend, feurig, heiß, brennend, siedend, inbrünstig, leidenschaftlich, eifrig
hostis
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
iuppiter
juppiter: Jupiter, Juppiter
me
me: mich, meiner, mir
me: mich, meiner, mir
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quassans
quassare: schütteln, rütteln, erschüttern, beschädigen, schwächen, zerrütten, quälen
terrent
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum