Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  277

Cunctanti telum aeneas fatale coruscat, sortitus fortunam oculis, et corpore toto eminus intorquet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabella.d am 01.09.2013
Aeneas schwang die todbringende Waffe gegen den Zögernden, hatte das Glück mit seinen Augen ausgekundschaftet und schleuderte sie von weitem mit seinem ganzen Körper.

von nick.l am 04.01.2016
Als sein Feind zögert, hebt Aeneas seinen tödlichen Speer, späht den richtigen Moment aus und wirft ihn dann mit aller Kraft aus der Distanz.

Analyse der Wortformen

aeneas
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
coruscat
coruscare: aufblitzen, blinken, schimmern, glänzen, zittern, beben, schaudern, schleudern
cunctanti
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
cunctans: zögernd, zaudernd, unentschlossen, säumig, langsam
eminus
eminus: aus der Ferne, von fernem Ort, aus der Distanz, im Fernkampf
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fatale
fatalis: fatal, schicksalhaft, vom Schicksal bestimmt, verhängnisvoll, tödlich
fatale: Schicksal, Verhängnis, Unglück, Todesfall
fortunam
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
intorquet
intorquere: hineindrehen, schleudern, werfen, biegen, krümmen, richten, zielen
oculis
oculus: Auge, Blick, Knospe
sortitus
sortiri: losen, das Los werfen, durch das Los bestimmen, zuteilen, auswählen, erfahren, erleiden
sortitus: verlost, zugeteilt, durch Los bestimmt, Verlosung, Zuteilung durch Los, Losentscheid
telum
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
telis: Bockshornklee
toto
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum