Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  058

Tum rite sacratas in flammam iugulant pecudes et uiscera uiuis eripiunt, cumulantque oneratis lancibus aras.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henriette.y am 03.10.2021
Dann schlachten sie die rituell geweihten Rinder in die Flammen und reißen die Eingeweide aus den lebenden Tieren, und häufen die Altäre mit beladenen Schalen.

von miran.v am 09.01.2017
Dann opfern sie die geweihten Tiere nach Ritus im Feuer, schneiden ihnen die Eingeweide heraus, während sie noch frisch sind, und schichten die beladenen Platten auf den Altären auf.

Analyse der Wortformen

aras
ara: Altar, Opferaltar, Heiligtum, Zufluchtsort, Denkmal
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
cumulantque
cumulare: anhäufen, aufhäufen, ansammeln, vermehren, steigern, vollenden, krönen
que: und, auch, sogar
eripiunt
eripere: entreißen, wegreißen, befreien, rauben, entrechten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flammam
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iugulant
jugulare: die Kehle durchschneiden, abstechen, erwürgen, schlachten, töten
lancibus
lanx: Schüssel, Teller, Waagschale, Platte
oneratis
onerare: beladen, belasten, beschweren, aufladen, überladen
pecudes
pecus: Vieh, Herde, Schafherde, Kleinvieh
rite
rite: ordnungsgemäß, vorschriftsmäßig, gebührend, rituell, nach dem Brauch, dem Ritus gemäß
sacratas
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
sacratus: geheiligt, geweiht, heilig, verflucht, berüchtigt
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
uiscera
viscer: Eingeweide, Innereien, Gedärme, Fleisch, Inneres, Herz
uiuis
vivus: lebendig, lebend, lebhaft, natürlich, lebensnah
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum