Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  077

At fratres, animosa phalanx accensaque luctu, pars gladios stringunt manibus, pars missile ferrum corripiunt caecique ruunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammed.c am 28.10.2017
Doch die Brüder, eine feurige Phalanx, entflammt von Trauer, ziehen teils Schwerter mit den Händen, teils ergreifen sie eiserne Geschosse, und blind stürmen sie hervor.

von lia9942 am 18.01.2023
Doch die Brüder, eine tapfere Schar, entbrannt von Trauer, ziehen teils die Schwerter, teils ergreifen sie die Speere, und sie stürmen wild nach vorn.

Analyse der Wortformen

animosa
animosus: mutig, beherzt, kühn, temperamentvoll, leidenschaftlich, heftig, stolz, edel
animosa: mutig, beherzt, kühn, lebhaft, leidenschaftlich
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
caecique
que: und, auch, sogar
caecus: blind, dunkel, finster, verborgen, geheim, unüberlegt, sinnlos, zwecklos, Blinder
corripiunt
corripere: ergreifen, an sich reißen, packen, fassen, festnehmen, zurechtweisen, schelten, tadeln, rügen, bestrafen, verkürzen, abkürzen, angreifen, heimsuchen
ferrum
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
fratres
frater: Bruder
gladios
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
luctu
luctus: Trauer, Leid, Betrübnis, Klage, Wehklagen
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
manibus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
missile
missile: Geschoss, Wurfgeschoss, Pfeil, Speer, Wurfwaffe
missilis: werfbar, Geschoss-, Wurf-, als Geschoss dienend
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
phalanx
phalanx: Phalanx, Schlachtreihe, geschlossene Schlachtordnung, Truppenkörper
ruunt
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen, zusammenbrechen, zu Fall kommen, zugrunde gehen
stringunt
stringere: straffen, festziehen, binden, zusammenpressen, leicht berühren, streifen, abstreifen, stutzen, schwingen, zücken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum