Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (II)  ›  121

Maxime autem id sic licet considerare, quod, qua mons appeninus regionis italiae etruriaeque circa cingit, prope in omnibus locis non desunt fossicia harenaria, trans appenninum vero, quae pars est ad adriaticum mare, nulla inveniuntur, item achaia, asia, omnino trans mare, nec nominatur quidem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melisa.z am 29.11.2021
Es ist besonders so zu betrachten, dass, wo der Mons Appeninus die Region von Italia und Etruria umkreist, fast an allen Orten fossile Sandgruben nicht fehlen, aber jenseits des Appeninus, der Teil, der zum Adriatischen Meer liegt, keine gefunden werden, ebenso in Achaia, Asien, vollständig über das Meer hinweg, werden sie nicht einmal genannt.

von lea.r am 01.11.2020
Dies lässt sich am besten daran beobachten, dass an fast allen Stellen, wo die Apenninen die Regionen Italiens und Etruriens umgeben, zahlreiche Sandgruben zu finden sind, auf der anderen Seite der Apenninen jedoch, zur Adriatischen See hin, keine existieren. Ebenso gibt es in Griechenland, Asien und überall jenseits des Meeres nicht einmal einen Namen dafür.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
asia
asia: Asien, Kleinasien
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
cingit
cingere: umgeben, umzingeln, umgürten, einfassen, bekränzen
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
considerare
considerare: bedenken, betrachten, erwägen, überlegen, berücksichtigen, in Betracht ziehen
desunt
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fossicia
fossicius: ausgegraben, künstlich (z.B. Graben), aus dem Boden geholt
harenaria
harenarium: Sandgrube, Sandlager, Arena
harenarius: zum Sand gehörig, sandig, Gladiator, Arenakämpfer
harenaria: Sandgrube, Sandlager, Sandsteinbruch
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inveniuntur
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
italiae
italia: Italien
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
licet
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
locis
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
mare
mare: Meer, See
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
mons
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nominatur
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnino
omnino: überhaupt, gänzlich, völlig, ganz und gar, im Ganzen, alles in allem, insgesamt, schlechterdings, durchaus
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regionis
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
trans
trans: jenseits, über, hinüber, durch, auf der anderen Seite von
trans: jenseits, über, hinüber, durch, auf der anderen Seite von
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum