Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (II)  ›  131

Sunt enim aliae molles, uti sunt circa urbem rubrae, pallenses, fidenates, albanae; aliae temperatae, uti tiburtinae, amiterninae, soractinae et quae sunt his generibus; nonnullae durae, uti siliceae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lionel.866 am 26.10.2015
Es gibt nämlich einige weiche, wie die roten um die Stadt, die Pallenses, die Fidenates, die Albanae; andere sind gemäßigt, wie die Tiburtinae, die Amiterninae, die Soractinae und jene, die zu diesen Typen gehören; einige sind hart, wie die siliceous.

von romy.e am 17.05.2024
Es gibt Sorten, die weich sind, wie die roten in der Nähe Roms und jene aus Palla, Fidenae und Alba; andere sind mittelhart, wie die aus Tibur, Amiternum und Soracte und ähnliche Typen; und einige sind hart, wie jene aus Feuerstein.

Analyse der Wortformen

albanae
alba: weiß, hell, bleich, günstig, weißes Gewand, Alba, Morgenröte
album: weiße Fläche, weiße Tafel, amtliche Liste, Album, leere Fläche
albus: weiß, bleich, hell, strahlend, grau
albare: weiß machen, bleichen, tünchen, weißeln
nae: wahrlich, tatsächlich, in der Tat, sicherlich, gewiss
aliae
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
durae
durus: hart, rauh, derb, fest, dauerhaft, streng, unempfindlich, hartherzig
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fidenates
denatare: herabschwimmen, davonschwimmen, abschwimmen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
generibus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
molles
mollis: weich, sanft, mild, zart, biegsam, geschmeidig, empfindlich, nachgiebig, weibisch
nonnullae
nonnullus: einige, mancher, manche, manches, ein paar, einige Leute, manche Leute, ein paar Leute
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rubrae
ruber: rot, rötlich, purpurrot
siliceae
siliceus: kieselig, aus Kieselstein, aus Feuerstein, von Feuerstein
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
temperatae
temperare: mäßigen, mildern, regeln, ordnen, beherrschen, zügeln, mischen, vermengen, sich enthalten, Abstand nehmen, sich fernhalten
temperatus: gemäßigt, mild, mäßig, richtig gemischt, wohlproportioniert, gemäßigt, mild, mäßig
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum