Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (II)  ›  250

Cerrus quercus fagus, quod pariter habent mixtionem umoris et ignis et terreni, aeris plurimum, provisa raritates umoris penitus recipiendo celeriter marcescunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristina.l am 09.07.2024
Die Türkeneiche, die Eiche und die Buche verwelken schnell, weil sie gleichermaßen eine Mischung aus Feuchtigkeit und Feuer und Erde besitzen, sehr viel Luft, wobei ihre Porosität vorhergesehen wurde, indem sie Feuchtigkeit vollständig aufnehmen.

von marko.873 am 18.10.2016
Türkische Eiche, Stieleiche und Buche verfaulen schnell, da sie eine gleichmäßige Mischung aus Feuchtigkeit, Hitze und Erdenelementen enthalten, zusammen mit viel Luft, und ihre poröse Natur es ihnen ermöglicht, Feuchtigkeit leicht aufzunehmen.

Analyse der Wortformen

aeris
aer: Luft, Atmosphäre, Himmel, Wetter
aera: Ära, Epoche, Zeitalter, Zeitrechnung
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
celeriter
celeriter: schnell, rasch, eilig, geschwind, unverzüglich, schleunigst
cerrus
cerrus: Zerreiche
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fagus
fagus: Buche, Buchenholz
habent
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
ignis
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
marcescunt
marcescere: welken, verwelken, schlaff werden, hinschwinden, verkümmern
mixtionem
mixtio: Mischen, Mischung, Vermischung, Gemisch, Beimischung, Verbindung
pariter
pariter: gleichermaßen, gleich, zugleich, nebeneinander
paritare: bereiten, vorbereiten, ausrüsten, beschaffen, verschaffen, hervorbringen, erzeugen
penitus
penitus: tief, innerlich, gründlich, völlig, ganz, weit innen
plurimum
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
plurimum: sehr, am meisten, äußerst, sehr viel, das meiste
plurimus: der/die/das meiste, sehr viel, am meisten, größter, zahlreichster, die meisten, die Mehrheit
provisa
providere: vorhersehen, voraussehen, besorgen, sorgen für, sich kümmern um, veranlassen
quercus
quercus: Eiche, Eichbaum
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
raritates
rarus: selten, vereinzelt, dünn, spärlich, locker, ungewöhnlich, Seltenheit, Rarität
recipiendo
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
terreni
terrenus: irdisch, aus Erde, von der Erde, Erden-, aus irdischem Stoff, vergänglich
umoris
umor: Feuchtigkeit, Nässe, Flüssigkeit, Saft, Körpersaft
umor: Feuchtigkeit, Nässe, Flüssigkeit, Saft, Körpersaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum