Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (III)  ›  097

Eustyli autem aedis columnae, uti systyli, in novem partibus altitudo dividatur et dimidiam partem, et eius una pars constituatur in crassitudine imi scapi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ole.j am 13.12.2016
Für einen Eustyl-Tempel teile die Höhe der Säulen in neuneinhalb Teile, genau wie bei Systyl-Tempeln, und verwende einen dieser Teile für den Durchmesser am unteren Ende des Säulenschafts.

von aliya.v am 18.04.2021
Von der Eustylus-Säule sollen jedoch die Säulen, wie beim Systylus, in neun und einen halben Teil der Höhe geteilt werden, und von diesem einen Teil soll die Dicke des untersten Schaftes festgelegt werden.

Analyse der Wortformen

aedis
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
aedis: Tempel, Heiligtum, Wohnhaus, Gebäude
aedus: Zicklein, junger Ziegenbock
altitudo
altitudo: Höhe, Tiefe, Erhabenheit, Tiefgang
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
columnae
columna: Säule, Pfeiler, Stütze, Reihe, Kolonne
constituatur
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
crassitudine
crassitudo: Dicke, Dichtheit, Grobheit, Stumpfheit
dimidiam
dimidia: Hälfte
dimidius: halb, zur Hälfte geteilt
dividatur
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eustyli
stylus: Griffel, Stift, Schreibart, Stil
eu: gut!, bravo!, hurra!, wohl!, ausgezeichnet!
imi
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
novem
novem: neun
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
partibus
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
partus: Geburt, Niederkunft, Gebären, Erzeugung, Geschöpf, Nachkommenschaft
scapi
scapus: Schaft, Stiel, Halm, Griff, Spindel
systyli
systylos: Systylos (Säulenhalle, bei der die Säulen im Abstand von zwei Säulendurchmessern stehen)
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum