Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (III)  ›  166

Intersectio, quae graece metope dicitur, sic est dividenda, uti denticulus altitudinis suae dimidiam partem habeat in fronte, cavus autem intersectionis huius frontis e tribus duas partes; huius cymatium altitudinis eius sextam partem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matthias974 am 01.10.2018
Das Feld (auf Griechisch Metope genannt) soll wie folgt geteilt werden: Die zahnförmige Vorsprung soll an der Vorderseite die Hälfte seiner Höhe haben, die Vertiefung dieses vorderen Abschnitts soll zwei Drittel betragen, und seine Profilierung soll ein Sechstel seiner Höhe ausmachen.

von raphael.o am 19.07.2013
Die Intersection, die auf Griechisch Metope genannt wird, ist derart zu teilen, dass der Denticulus die Hälfte seiner Höhe an der Vorderseite hat, zudem soll die Aushöhlung der Vorderseite dieser Intersection zwei Teile von drei [Teilen] haben; das Cymatium [soll] einen sechsten Teil seiner Höhe [haben].

Analyse der Wortformen

altitudinis
altitudo: Höhe, Tiefe, Erhabenheit, Tiefgang
altitudo: Höhe, Tiefe, Erhabenheit, Tiefgang
altitudinis: Höhe, Tiefe, Erhabenheit
altitudinis: Höhe, Tiefe, Erhabenheit
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
cavus
cavus: hohl, ausgehöhlt, gewölbt, tief, Höhle, Grube, Loch, Vertiefung
cymatium
cymatium: Kymation, Wulst, Gesims, Wellenprofil
cyma: Spross, junger Trieb, Kohlspross
denticulus
denticulus: Zähnchen, kleiner Zahn
dicitur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dimidiam
dimidius: halb, zur Hälfte geteilt
dimidia: Hälfte
dividenda
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
dividendus: zu teilend, teilbar
duas
duo: zwei
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fronte
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
frontis
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
graece
graecus: griechisch, Grieche
graecus: Grieche, griechisch
habeat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intersectio
sectio: Schnitt, Teilung, Abschnitt, Sektion, Abteilung, Versteigerung beschlagnahmter Güter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
intersectionis
sectio: Schnitt, Teilung, Abschnitt, Sektion, Abteilung, Versteigerung beschlagnahmter Güter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
metope
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
partes
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sextam
sex: sechs
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
tribus
tres: drei
tribus: Stamm, Tribus, Abteilung des römischen Volkes, Bezirk
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum