Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (III)  ›  096

Item in pycnostylo dividenda est altitudo in decem, et eius una pars facienda est columnae crassitudo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ellie.947 am 06.08.2015
Ebenso sollte in der engstehenden Säulenordnung die Höhe in zehn Teile geteilt werden, wobei ein Teil die Dicke der Säule bestimmen soll.

von yannik944 am 29.07.2015
Ebenso muss beim Pycnostylos die Höhe in zehn Teile geteilt werden, und ein Teil davon muss die Dicke der Säule bilden.

Analyse der Wortformen

altitudo
altitudo: Höhe, Tiefe, Erhabenheit, Tiefgang
columnae
columna: Säule, Pfeiler, Stütze, Reihe, Kolonne
crassitudo
crassitudo: Dicke, Dichtheit, Grobheit, Stumpfheit
decem
decem: zehn
dividenda
dividendus: zu teilend, teilbar
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facienda
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pycnostylo
pycnostylos: mit engstehenden Säulen, dicht besäult
pycnostylon: dicht säulenförmig, mit dichten Säulen
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum