Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  177

Iuxta cratera et leonem navis est, quae nominatur argo, cuius prora obscuratur, sed malus et quae sunt circa gubernacula eminentia videntur, ipsaque navicula et puppis per summam caudam cani iungitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammet.a am 22.08.2024
Neben Crater und Leo befindet sich ein Schiff, das Argo genannt wird, dessen Bugspitze verdunkelt ist, aber der Mast und die Dinge um das Steuer herum hervorstechen, und das Schiff selbst und das Heck durch den höchsten Schwanz mit Canis verbunden ist.

von xenia.y am 21.02.2015
Neben den Sternbildern des Kraters und des Löwen befindet sich ein Schiff namens Argo. Sein Vorderteil ist dunkel, aber der Mast und der Bereich um das Steuer sind deutlich zu sehen. Das Schiff selbst, einschließlich seines Hecks, verbindet sich am Ende seines Schwanzes mit dem Sternbild des Hundes.

Analyse der Wortformen

argo
argo: Argo
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
cani
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
canus: grau, weiß, greis, bejahrt, ältlich, Greis, alter Mann, Mann mit grauen Haaren
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
canum: von Hunden
caudam
cauda: Schwanz, Schweif, Ende, Endstück, Anhängsel
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
cratera
cratera: Mischkessel, Mischgefäß, Krater
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
eminentia
eminens: hervorragend, ausgezeichnet, bedeutend, vorragend, hervorstechend, auffallend
eminere: hervorragen, herausragen, sich erheben, auffallen, sichtbar sein
eminentia: Erhabenheit, Vorzüglichkeit, Hervorragendheit, Ansehen, Erhöhung, Vorsprung, Höcker
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gubernacula
gubernaculum: Steuerruder, Steuer, Lenkung, Leitung, Regierung
iungitur
iungere: verbinden, vereinigen, verknüpfen, zusammenfügen, anschließen, paaren, vereinigen mit, sich verbinden mit
iuxta
iuxta: nahe bei, neben, gemäß, entsprechend, nahebei, dicht daneben, ebenso, auf gleiche Weise
leonem
leo: Löwe, Leo (Name)
malus
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
navicula
navicula: kleines Schiff, Nachen, Kahn, Schifferboot
navis
navis: Schiff
navus: tätig, fleißig, emsig, rührig, tüchtig, energisch
nominatur
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren
obscuratur
obscurare: verdunkeln, verfinstern, trüben, verbergen, verstecken, unkenntlich machen, verdunkeln, beschmutzen, in den Schatten stellen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
prora
prora: Bug, Vorderdeck, Vorderteil (eines Schiffes)
puppis
puppis: Heck, Hinterdeck, Schiff
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
summam
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
videntur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum