Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  233

Item sunt ex aqua conquisitae ab eisdem scriptoribus horologiorum rationes, primumque a ctesibio alexandrino, qui etiam spiritus naturalis pneumaticasque res invenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicole.m am 18.09.2013
Ebenso wurden von denselben Autoren die Prinzipien der Wasseruhren gesammelt, und zuerst von Ktesibios aus Alexandria, der auch die natürlichen Kräfte und pneumatischen Vorrichtungen erfand.

von amelie.838 am 07.06.2024
Ebenso dokumentierten dieselben Schriftsteller die Prinzipien der Wasseruhren, beginnend mit Ktesibios von Alexandria, der auch pneumatische Geräte und Mechanismen mit Naturkräften erfand.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
alexandrino
alexandrinus: alexandrinisch, zu Alexandria gehörig, Alexandriner, Einwohner von Alexandria
aqua
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
conquisitae
conquirere: aufsuchen, ausfindig machen, zusammentragen, sammeln, ermitteln, nachforschen
conquisitus: aufgesucht, sorgfältig ausgewählt, auserlesen, erlesen, exquisit, kostbar, aufwendig
eisdem
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
horologiorum
horologium: Uhr, Sonnenuhr, Zeitmesser
horologion: Horologion (Stundenbuch der orthodoxen Kirche), Stundenbuch
invenit
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
naturalis
naturalis: natürlich, naturgemäß, angeboren, natürlich beschaffen, Naturforscher, Physiker
pneumaticasque
que: und, auch, sogar
pneumaticus: pneumatisch, luftbetrieben, mit Luft gefüllt
primumque
que: und, auch, sogar
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rationes
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
scriptoribus
scriptor: Schriftsteller, Schreiber, Autor, Verfasser, Geschichtsschreiber
spiritus
spiritus: Atem, Hauch, Geist, Seele, Mut, Hochmut, Inspiration, Wind, Luft, Leben
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum