Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  248

Quarum brevitates aut crescentias cuneorum adiectus aut exemptus in singulis diebus et mensibus perficere cogit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelie.x am 27.05.2014
Deren Verkürzungen oder Verlängerungen die Hinzufügung oder Entfernung von Keilen in einzelnen Tagen und Monaten zu vollziehen zwingt.

von lara.e am 24.12.2013
Das Hinzufügen oder Entfernen von Keilen verursacht diese Verkürzungs- oder Verlängerungsauswirkungen über verschiedene Tage und Monate.

Analyse der Wortformen

adiectus
adiectus: Zusatz, Hinzufügung, Anhang
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
adjicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, hinzusetzen, erhöhen, steigern, richten auf
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
brevitates
brevitas: Kürze, Knappheit, Beschränktheit, Kleinheit
cogit
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
crescentias
crescentia: Zunahme, Wachstum, Anstieg, Entwicklung
cuneorum
cuneus: Keil, Block, Sitzreihe, Gruppe von Personen in Keilformation
diebus
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exemptus
exemptus: ausgenommen, befreit, herausgenommen, entfernt, Freigelassener, Befreiter
eximere: herausnehmen, entfernen, befreien, ausnehmen, auswählen, retten
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mensibus
mensis: Monat
perficere
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
quarum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
singulis
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
culus: After, Hintern, Gesäß, Steiß
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum