Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  254

Eaque columna versatilis perficiatur, uti ad sigillum virgulamque, qua virgula egrediens sigillum ostendit horas, columna versando continenter suis cuiusque mensibus brevitates et crescentias faceret horarum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von roman.k am 23.08.2013
Und diese rotierende Säule soll so vollendet werden, dass sie an der Figur und dem Zeiger, welcher Zeiger die Stunden anzeigt, durch kontinuierliches Rotieren die Verkürzungen und Verlängerungen der Stunden in jedem ihrer Monate bewirkt.

von bruno.x am 01.09.2023
Die rotierende Säule sollte so konstruiert werden, dass sie beim kontinuierlichen Drehen in ihren jeweiligen Monaten kürzere und längere Stunden erzeugt, mit einem Zeiger, der nach außen ragt, um die Stunden auf dem Zifferblatt anzuzeigen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
brevitates
brevitas: Kürze, Knappheit, Beschränktheit, Kleinheit
columna
columna: Säule, Pfeiler, Stütze, Reihe, Kolonne
columna: Säule, Pfeiler, Stütze, Reihe, Kolonne
continenter
continenter: ununterbrochen, fortwährend, beständig, stetig, ohne Unterlass
crescentias
crescentia: Zunahme, Wachstum, Anstieg, Entwicklung
cuiusque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
eaque
que: und, auch, sogar
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
egrediens
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen, aussteigen, überschreiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faceret
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
horarum
hora: Stunde, Tageszeit, Zeitpunkt, Jahreszeit
horas
hora: Stunde, Tageszeit, Zeitpunkt, Jahreszeit
mensibus
mensis: Monat
ostendit
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
perficiatur
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
sigillum
sigillum: Siegel, Petschaft, kleine Bild, Figur, Amulett
sigillum: Siegel, Petschaft, kleine Bild, Figur, Amulett
suis
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
versando
versare: drehen, wenden, umwenden, hin- und herbewegen, handhaben, sich beschäftigen mit, überlegen, erwägen
versatilis
versatilis: drehbar, wandelbar, veränderlich, vielseitig, anpassungsfähig
virgula
virgula: Zweiglein, Stäbchen, Gerte, Komma
virgulamque
que: und, auch, sogar
virgula: Zweiglein, Stäbchen, Gerte, Komma

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum