Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  274

Aquarii vero pisciumque punctis uti gradibus scandens orbiculi foramen in ariete tangendo octavam partem aqua temperate salienti praestat aequinoctiales horas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annalena.k am 27.09.2015
Mit den Punkten des Wassermanns und der Fische als Graden steigend, die Öffnung des kleinen Kreises im Widder berührend, an der achten Teil, mit mäßig hervorspringendem Wasser, ergibt es Äquinoktialstunden.

von hendrik.w am 02.11.2024
Während das Wasser stetig durch die Grade von Wassermann und Fischen aufwärts fließt und die Öffnung der Scheibe am achten Grad des Widders erreicht, liefert es Messungen gleicher Stunden.

Analyse der Wortformen

aequinoctiales
aequinoctialis: äquinoktial, zur Tagundnachtgleiche gehörig
aqua
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aquarii
aquarius: zum Wasser gehörig, Wasser-, wässerig, Wassermann, Wasserträger
aquarium: Aquarium, Wasserbecken, Wasserreservoir, Tränke
ariete
aries: Widder, Sturmbock, Aries (Sternbild)
foramen
foramen: Loch, Öffnung, Öffnung, Spalt, Durchbruch
gradibus
gradus: Stufe, Schritt, Rang, Grad, Stellung, Tritt, Gang, Sprosse
horas
hora: Stunde, Tageszeit, Zeitpunkt, Jahreszeit
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
octavam
octo: acht
orbiculi
orbiculus: kleine Scheibe, kleiner Kreis, kleine Kugel, kleines Rad, kleine Rolle, kreisförmiges Objekt
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pisciumque
piscis: Fisch
que: und, auch, sogar
praestat
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
punctis
punctum: Punkt, Stich, Stelle, Augenblick, Detail, Einzelheit
pungere: stechen, punktieren, ritzen, quälen, reizen, ärgern
salienti
salire: springen, hüpfen, tanzen, hervorquellen, emporspritzen, beben, klopfen
saliens: Springbrunnen, Quelle, Wasserspeier
scandens
scandere: steigen, besteigen, erklimmen, hinaufsteigen, klettern, abmessen (Verse)
tangendo
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
temperate
temperatus: gemäßigt, mild, mäßig, richtig gemischt, wohlproportioniert, gemäßigt, mild, mäßig
temperare: mäßigen, mildern, regeln, ordnen, beherrschen, zügeln, mischen, vermengen, sich enthalten, Abstand nehmen, sich fernhalten
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum