Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  112

Sin autem amplior erit magnitudo theatri, tunc altitudo dividatur in partes iiii, uti tres efficiantur regiones cellarum transverse designatae, una harmoniae, altera chromatos, tertia diatoni.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonah.u am 03.08.2020
Wenn jedoch die Größe des Theaters größer sein wird, dann soll die Höhe in vier Teile geteilt werden, so dass drei Kammerregionen quer bezeichnet werden können, eine der Harmonie, eine andere der Chromatos, die dritte der Diatonon.

von berat.q am 30.12.2023
Wenn jedoch das Theater größer ist, sollte die Höhe in vier Teile geteilt werden, um drei horizontale Kammerreihen zu schaffen: eine für die harmonische Tonleiter, eine andere für die chromatische Tonleiter und die dritte für die diatonische Tonleiter.

Analyse der Wortformen

altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: der andere, eine(r) von beiden, der zweite
altitudo
altitudo: Höhe, Tiefe, Erhabenheit, Tiefgang
amplior
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
ampliare: vergrößern, erweitern, vermehren, ausdehnen, steigern, fördern, verbessern, ehren
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
cellarum
cella: Zelle, Kammer, kleiner Raum, Vorratsraum, Speisekammer, Weinkeller, Tempelraum, Heiligtum
cellaris: zur Vorratskammer gehörig, Vorratskammer-
chromatos
chroma: Farbe, Färbung, Aussehen, Schmuck, Tonart
designatae
designare: bezeichnen, bestimmen, anordnen, auswählen, wählen, ernennen, vorsehen, planen, entwerfen
designatus: designiert, bestimmt, auserwählt, ernannt, zukünftig
diatoni
diatonon: diatonische Tonleiter, diatonisches Intervall, diatonisch
diatonos: diatonisch, gespannt, intensiv
diatonum: diatonische Tonleiter, diatonisches Intervall
diatonus: diatonisch, gespannt, intensiv
dividatur
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
efficiantur
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
harmoniae
harmonia: Harmonie, Einklang, Übereinstimmung, musikalische Harmonie, Proportion
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
magnitudo
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang, Bedeutung, Wichtigkeit
partes
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
regiones
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
sin
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
tertia
tres: drei
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen
theatri
theatrum: Theater, Schauplatz, Bühne
transverse
transverse: quer, querüber, seitwärts, schräg
transversus: quer, schräg, seitlich, querliegend, diagonal
tres
tres: drei
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum