Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  162

Post scaenam porticus sunt constituendae, uti, cum imbres repentini ludos interpellaverint, habeat populus, quo se recipiat ex theatro, choragiaque laxamentum habeant ad comparandum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxim.o am 09.11.2023
Hinter der Bühne sind Säulengänge zu errichten, damit, wenn plötzliche Regenfälle die Spiele unterbrechen, das Volk einen Zufluchtsort aus dem Theater hat und die Bühnenausstattung Raum zum Arrangieren findet.

von amara.914 am 09.07.2021
Hinter der Bühne sollten Lauben errichtet werden, damit das Publikum bei plötzlichem Regen einen Zufluchtsort aus dem Theater hat und genügend Raum zur Aufstellung von Bühnentechnik vorhanden ist.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
choragiaque
que: und, auch, sogar
choragium: Theaterrequisiten, Bühnenausstattung, Übungsort für einen Chor
comparandum
comparare: vergleichen, gegenüberstellen, zusammenstellen, beschaffen, vorbereiten, erwerben, besorgen, einrichten, ordnen, festsetzen
constituendae
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
habeant
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
habeat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
imbres
imber: Regen, Regenguss, Platzregen, Schauer
interpellaverint
interpellare: unterbrechen, dazwischenreden, anreden, anrufen, stören, behindern, appellieren an, bitten
laxamentum
laxamentum: Entspannung, Erleichterung, Lockerung, Aufschub, Milderung, Erholung
ludos
ludus: Spiel, Wettkampf, Unterhaltung, Schauspiel, Gladiatorenschule, Elementarschule
populus
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
porticus
porticus: Säulenhalle, Halle, Portikus, Bogengang
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recipiat
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
repentini
repentinus: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, überraschend
scaenam
scaena: Bühne, Theater, Schauplatz, Auftritt, Theatervorstellung
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
theatro
theatrum: Theater, Schauplatz, Bühne
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum